Der Frühling bringt nicht nur blühende Gärten und wärmende Sonnenstrahlen, sondern auch Lust auf frische, leichte Rezepte. Und was passt da besser als ein zitronig-saftiger Kuchen, der die Sonne direkt auf die Kuchengabel bringt?
Unser optimierter Zitronenkuchen mit Joghurt überzeugt mit herrlich frischem Aroma, einer besonders lockeren Textur dank Speisestärke – und als i-Tüpfelchen mit einem süß-säuerlichen Zitronenguss und bunten Streuseln. Ein echtes Highlight für jeden Kaffeetisch, perfekt für Familienfeste, Brunch oder einfach so – weil’s schmeckt!
🛒 Zutaten für ca. 12 Stücke
- 3 Zitronen (Saft & Schale)
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 100 g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
- 200–250 g Puderzucker (für den Guss)
- Bunte Streusel zum Verzieren

👩🍳 Zubereitung
- Backform & Ofen vorbereiten:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 20 × 30 cm) mit Butter fetten oder mit Backpapier auslegen. - Zitronen vorbereiten:
Die Schale von zwei Zitronen fein abreiben und mit dem Zucker vermischen. Mit den Fingern leicht einmassieren – das aktiviert die ätherischen Öle. Danach den Saft aller drei Zitronen auspressen und zur Seite stellen. - Butter-Zucker-Mischung schlagen:
Die weiche Butter mit dem Zitronenzucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Dann die Eier einzeln unterrühren. - Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen. Abwechselnd mit dem Joghurt zur Buttermasse geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. - Zitronensaft einrühren:
Den frisch gepressten Zitronensaft nun zum Teig geben und nochmal alles gut durchrühren. - Backen:
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist und die Stäbchenprobe sauber bleibt. - Auskühlen lassen:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. - Zitronenguss & Deko:
Aus Puderzucker und etwas Zitronensaft eine dickflüssige Glasur anrühren. Auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und sofort mit bunten Streuseln bestreuen. Trocknen lassen. - Servieren:
Den Kuchen in gleichmäßige Stücke schneiden und servieren – fertig ist der Frühling auf dem Teller!
🌼 Fazit
Dieser Zitronenjoghurtkuchen mit Guss ist nicht nur ein farbenfroher Genuss für die Augen, sondern auch wunderbar aromatisch und saftig. Die Kombination aus frischer Zitrone, cremigem Joghurt und dem leichten Crunch der Streusel macht ihn zum idealen Frühlingsbegleiter.
💛 Tipp: Wer es besonders bunt mag, kann den Teig vor dem Backen in mehrere Portionen teilen und mit Lebensmittelfarbe einfärben – so entsteht ein fröhlicher Marmor- oder Regenbogeneffekt!