Garden Tonic – Der erfrischende Kräuterdrink mit Gin, Gurke & Limette

⏱️ Lesezeit: ca. 1 Minute

Wenn die Sonne langsam untergeht und der Tag in einen entspannten Sommerabend übergeht, ist es Zeit für einen Drink, der genau das widerspiegelt: frisch, leicht, kräuterig. Der Garden Tonic ist ein aromatischer Cocktail auf Gin-Basis, verfeinert mit frischer Gurke, Limette und einer Auswahl an Gartenkräutern wie Minze, Rosmarin und Zitronenmelisse. Mit einem Hauch Eleganz und einer Extraportion Frische ist dieser Drink perfekt für gesellige Runden oder das entspannte Glas auf der Terrasse.

Zutaten für 2 Personen

  • 4 cl Gin
  • 200 ml hochwertiges Tonic Water
  • 4–6 Blätter frische Minze
  • 1 kleiner Zweig Rosmarin
  • 4–5 Blätter Zitronenmelisse
  • 2 Scheiben Gurke
  • 2 Spalten Limette
  • Eiswürfel
  • Optional: Gurkenzeste oder Limettenabrieb zur Dekoration
Garden Tonic -Kräuterdrink - Blogbeitrag

Zubereitung

  1. Gläser vorbereiten: Zwei große Gläser (z. B. Longdrink oder Tumbler) mit Eiswürfeln füllen, um sie vorzukühlen.
  2. Kräuter aktivieren: Minze und Zitronenmelisse leicht zwischen den Händen andrücken – dadurch werden die ätherischen Öle freigesetzt. Rosmarin leicht anklopfen.
  3. Aromabasis: Gib die Kräuter zusammen mit je einer Gurkenscheibe in jedes Glas. Drücke je eine Limettenspalte ins Glas aus und lasse sie danach ebenfalls hineingleiten.
  4. Gin dazugeben: Jeweils 2 cl Gin in die Gläser füllen.
  5. Mit Tonic auffüllen: Fülle die Gläser mit dem Tonic Water auf – möglichst langsam, damit die Kohlensäure erhalten bleibt.
  6. Vorsichtig umrühren: Mit einem langen Löffel leicht umrühren, sodass sich alle Aromen verteilen.
  7. Dekorieren & servieren: Mit einem Zweig Minze oder Rosmarin und etwas Gurkenzeste dekorieren. Sofort servieren.

Der optimierte Garden Tonic mit Gin ist die perfekte Balance aus Frische und Eleganz. Die Kombination aus Kräutern, Gurke und Limette bringt Gartenaromen ins Glas, während der Gin dem Drink seine Tiefe verleiht. Ideal für alle, die natürliche Aromen lieben und es unkompliziert, aber stilvoll mögen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Kochrezepte. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den permalink.